
Info
Die GERMANIA JUDAICA – Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums e. V. ist eine der größten Spezialbibliotheken zum deutschsprachigen Judentum in Europa. 1959 von Heinrich Böll u. a. gegründet, um die Öffentlichkeit, insbesondere die junge Generation, über Geschichte und Kultur der deutschen Juden*Jüdinnen zu informieren und den Antisemitismus zu bekämpfen, befindet sie sich seit 1979 in der Kölner Zentralbibliothek. Für alle an jüdischer Geschichte und Gegenwart Interessierten hält sie fast 100.000 Medien bereit und bietet Beratung, Veranstaltungen und Workshops an.
Ihre Hauptsammelgebiete sind:
- Geschichte des deutschsprachigen Judentums vom 17. Jahrhundert bis heute
- Antisemitismus
- Zionismus und Israel
- Darstellung der Juden in der Literatur
- Jüdische Zeitungen und Zeitschriften
Der GERMANIA JUDAICA ist es ein besonderes Anliegen, die Öffentlichkeit nicht nur über die Geschichte des Judentums in Deutschland zu informieren, sondern auch das jüdische Leben heute in seiner Vielfalt zu zeigen.
Als wissenschaftliche Spezialbibliothek dient sie ebenso Kölner Leserinnen und Lesern wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland.