13
Im Gespräch mit Dr. Gil Yaron
In dieser Folge spricht sie mit dem Leiter des Büros des Landes Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel, Dr. Gil Yaron über die Situation in Israel nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, den Krieg im Nahen Osten, sowie die Folgen für die Region und für Nordrhein-Westfalen.
Mehr Informationen über das Landesbüro Israel gibt es unter: mbei.nrw
12
Im Gespräch mit Ruth Damm

In dieser Folge spricht sie mit Ruth Damm vom Verein Zweitzeugen e.V..Über Zweitzweugen e.V.Die persönlichen Lebensgeschichten Holocaust-Überlebender können unsere Gesellschaft verändern.
Sie helfen jungen Menschen, Geschichte zu begreifen. Wichtig hieran ist, die Geschichten der ZeitzeugInnen nicht verstummen zu lassen, sondern möglichst viele (junge) Menschen zu befähigen und zu ermutigen, diese als ZweitzeugInnen weiterzutragen. Das Projekt des Vereins Zweitzeugen e.V. besteht seit über 10 Jahren. Workshops und (Teil-)Projekte werden durch die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen finanziell unterstützt.
Mehr zum Verein, seinen Projekten und Angeboten finden Sie auf: zweitzeugen.de